
Sprache. Verbindung. Veränderung.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Kraft der Sprache – in meiner Forschung als Linguistin ebenso wie heute in meiner Arbeit als Resilienztrainerin und Mediatorin.​
Ob in meiner Dissertation zur Sprachentwicklung oder in internationalen Fachveröffentlichungen: Ich habe erforscht, wie wir Sprache erwerben, einsetzen – und manchmal auch verlieren.
Was mich dabei immer fasziniert hat: Sprache ist mehr als Kommunikation. Sie prägt unsere Beziehung zu anderen – und zu uns selbst.​
Heute nutze ich dieses Wissen auf neue Weise:In meinen Coachings unterstütze ich Eltern dabei, innere Klarheit zu gewinnen, Grenzen zu setzen und verbindend zu kommunizieren – selbst in stressigen Alltagssituationen.
In der Mediation helfe ich dabei, Brücken zu bauen: zwischen Menschen, Bedürfnissen und Perspektiven.
Diese Publikationen sind Teil meines Weges – von der Forschung zur echten Veränderung im Alltag.

Müsli - 3 €
Buttercroissant - 2 €
Kaffee - 1,50 €
Saft - 2 €
Zeitungsartikel: Wolfsburgerin lehrt Resilienz: vom Stress zur Coolness​
Autorin: Jana Sievers
Zeitung: Wolfsburger Nachrichten
Erschienen: 03.02.2025
Link: Hier lesen

Titel: Learning English demonstratives on bilingual substrate: Evidence from heritage speakers of Russian, Turkish, and Vietnamese
Autoren: Peter Siemund, Stefanie Barkallah, Sharareh Rahbari
Erschienen: Juni 2018
Link: Hier lesen

Doktorarbeit: Demonstratives in Third Language Acquisition
Autorin: Dr. Stefanie Barkallah
Erschienen: Dezember 2023
Link: Hier lesen​​