top of page

Von Stress zu Stärke: Wie du deine innere Widerstandskraft aufbaust – und warum du nicht alles alleine schaffen musst

Fühlst du dich manchmal, als würdest du nur noch funktionieren? Dein Alltag ist vollgepackt, du hetzt von einem Termin zum nächsten, und das Wort "Entspannung" kommt in deinem Wortschatz kaum noch vor? Dann bist du nicht allein. Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – aber das muss nicht so bleiben.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einfachen Schritten mehr innere Stärke entwickelst und warum du dir Unterstützung holen solltest, um dauerhaft entspannter zu leben.

Dr. Stefanie Barkallah, Foto: Maike Drewitz
Dr. Stefanie Barkallah, Foto: Maike Drewitz

Warum Stress uns so sehr belastet

Stress ist nicht nur eine Frage der äußeren Umstände. Viel entscheidender ist, wie wir damit umgehen. Manche Menschen geraten schon bei kleinen Herausforderungen ins Straucheln, während andere selbst in schwierigen Zeiten gelassen bleiben. Der Unterschied? Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

5 Wege, um deine innere Widerstandskraft zu stärken

  1. Lerne, dich selbst ernst zu nehmenHöre auf, deine eigenen Bedürfnisse immer hintenanzustellen. Stress entsteht oft, weil wir uns selbst vernachlässigen. Frage dich: Was brauche ich gerade wirklich?

  2. Setze klare Grenzen"Nein" zu sagen, ist eine Form der Selbstfürsorge. Übe es bewusst – es wird dir helfen, dich vor Überforderung zu schützen.

  3. Achte auf deinen KörperBewegung, bewusste Pausen und ein gesunder Schlaf sind essenziell, um stressresistenter zu werden. Dein Körper und Geist sind keine Maschinen – behandle sie gut!

  4. Ändere deine innere HaltungStress entsteht oft im Kopf. Perfektionismus, überhöhte Ansprüche und negative Gedanken machen alles noch schlimmer. Übe dich in einer wohlwollenderen Haltung dir selbst gegenüber.

  5. Hol dir Unterstützung – du musst nicht alles alleine schaffenViele Menschen glauben, sie müssten Stress alleine bewältigen. Doch das ist nicht wahr! Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel, eine Begleitung, die dir zeigt, wie du nachhaltig mit Stress umgehst.

Wie ich dir helfen kann

Als Resilienztrainerin unterstütze ich Menschen dabei, ihre innere Stärke zu entdecken und einen gesunden Umgang mit Stress zu finden.

In meinen Trainings lernst du:

Wie du Grenzen setzt, ohne schlechtes Gewissen

Wie du stressige Situationen mit mehr Gelassenheit meisterst

Wie du dein Mindset veränderst, um mehr innere Ruhe zu finden

Möchtest du endlich raus aus dem Stress-Kreislauf? Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten!


Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie du dein Leben entspannter gestalten kannst!

 
 
 

Comentarios


bottom of page